Als ich so alt war wie viele junge Menschen weltweit von „Fridays for Future“ heute, sang Phil Collins in einem Genesis-Song die Zeile: „My generation will put it right“. Es ist Zeit, dass meine Generation dieses Versprechen endlich umsetzt und wir gemeinsam für eine sichere und gerechte Klimazukunft kämpfen.
Lasst uns den Planeten retten
Foto: Sonja HerpichIch bin 1970 geboren. Für meine Generation und vor allem für diejenigen, die noch länger auf diesem Planeten leben werden, steht die entscheidende Frage im Raum, wie unsere künftige Gesellschaft aussehen soll. Wir stehen vor einer wichtigen Phase, in der wir verhindern müssen, dass unser Planet Kipppunkte überschreitet, um weitreichende Umweltauswirkungen zu vermeiden, die die Lebensgrundlagen vieler Menschen bedrohen.
Die Überschwemmungskatastrophen der letzten Jahre sind nur ein Vorgeschmack auf das, was in Zukunft Menschen und Natur drohen könnte – überall und jederzeit. Meine Generation ist vielleicht die letzte, die das noch verhindern kann. Auch deshalb bin ich 2021 für ein Mandat im Bundestag angetreten. Ich setze mich dafür ein, dass wir bei jeder sozial-ökologischen Transformation automatisch die Forderung nach Gerechtigkeit und demokratischer Entscheidung miteinbeziehen.
Mit Weitblick in die Zukunft: Vereint für den Klimaschutz
Angesichts der rasanten Klimaveränderungen ist jeder noch so kleine Schritt bedeutend, um unsere Ökosysteme zu erhalten. Auch hier vor Ort können wir uns anstrengen: regenerieren, renaturieren, die heimische Artenvielfalt bewahren.

Ich bin überzeugt, dass wir gemeinsam und demokratisch eine Gesellschaft gestalten können, die auf Solidarität setzt – eine Gesellschaft, in der Wohlstand bedeutet, dass niemand zurückgelassen wird und es allen gut geht.
Klimaschutz muss sozial gerecht sein, sonst gelingt er nicht.
Zerstörerische Industrien müssen so schnell wie möglich umgebaut werden. Wir können handeln, um den massiven Ausstoß von Treibhausgasen zu stoppen. Auf Augenhöhe mit den Menschen möchte ich eine gerechte Umstrukturierung unserer Wirtschaft unterstützen und sicherstellen, dass fossile Energieträger im Boden bleiben. Nur so bleibt unsere Wirtschaft wettbewerbsfähig.
Politisch aktiv
Ich bin nun bald 40 Jahre politisch aktiv, die meiste Zeit ehrenamtlich, und habe in dieser Zeit fast alles erlebt. Meine Etappen in der grünen Politik begannen als Ortsvorsitzender der Grünen in Herzogenaurach. Ich habe den Grünen Kreisverband Erlangen-Land mitgegründet, war dort im Kreisvorstand und auch viele Jahre im Nürnberger Vorstand. Heute bin ich Mitglied im Kreisverband Schwabach. Von 2011 bis 2021 war ich Landesschatzmeister im Landesvorstand der bayerischen Grünen und habe entscheidend dazu beigetragen, dass wir in Bayern heute eine starke Kraft mit klarem Gestaltungsanspruch sind. Seit Beginn meiner grünen politischen Aktivitäten kämpfe ich für eine saubere Umwelt – als Grundlage eines gesunden Lebens – und für eine gleichberechtigte Gesellschaft. Hier finden Sie einen Überblick über meine Arbeit und meine Ziele in den verschiedenen Themenbereichen.

Mitnehmen durch Mitfühlen
Die Klimakrise, soziale Ungleichheit sowie wachsender Nationalismus und Rechtsextremismus sind kollektive Probleme. Wir können darauf nur angemessen reagieren, wenn wir zusammenarbeiten, statt gegeneinander zu kämpfen – nur so werden wir erfolgreich sein. Lebhafte Debatten und konstruktiver Streit sind der Kern unserer Demokratie.
Bauen wir eine Welt, die Zukunft hat. Nur gemeinsam können wir die Welt verändern und das Klima retten.
Wir sollten einander zuhören und die Transformation unserer Gesellschaft als Gemeinschaftsaufgabe angehen, um auf unserem Planeten auch in Zukunft gut miteinander zu leben. So entstehen Möglichkeiten für eine grundlegend gerechte Gesellschaft.